Elektronische Schließanlagen sind nicht nur investitionssicher und nachhaltig,
sondern ergänzen sinnvoll auch Ihr bereits vorhandenes mechanisches Schließsystem.
Höhe Flexibilität, große Organisationsfreiheit, hohe Sicherheitsstandards und nie wieder
Ärger bei Schlüsselverlust....das bieten Ihnen elektronische Schließsysteme, die keine Verkabelung benötigen.
Mit mechatronischen oder digitalen Schließsystemen der Marken SimonsVoss, KESO, IKON oder Winkhaus
bieten wir Ihnen hochwertige und langlebige Produkte marktführender Hersteller an !
Die nachfolgenden Beschreibungen zeigen eine Auswahl unserer Systempartner !
ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden.
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen und zukunftsweisenden Marken ASSA ABLOY, IKON, effeff, KESO, ASSA und Yale hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.
Zum Prospekt Download
Das Herzstück der neuen, rein elektronischen Schließanlage eCLIQ ist die einzigartige, innovative Schließzylinder-Technologie. Durch seinen Aufbau und seine Struktur bietet der eCLIQ-Schließzylinder ein bisher nicht erreichtes Maß an Kompaktheit und Sicherheit.
Der eCLIQ-Schlüssel ist ebenfalls eine echte Innovation in einem außergewöhnlichen, markanten Design und von beachtlicher Widerstandfähigkeit. Bestückt mit einem Chip der neuesten Generation, ist das gesamte System eCLIQ schneller, leistungsfähiger, sicherer und energieeffizienter als herkömmliche Schließanlagen.
Es ist grundsätzlich zur Auslegung von Schließanlagen in jeder Größenordnung und in Objekten aller Art geeignet. Seine spezifischen Merkmale machen es jedoch für bestimmte Einsatzbereiche besonders interessant, so zum Beispiel für Versorgungs-, Industrie- und Infrastrukturunternehmen, aber auch bei stark beanspruchten Türen und Schlüsselschaltern. Weiter zu den Systemvorteilen!
Der zertifizierte ASSA ABLOY Partner für CLIQ bietet Ihnen gerne individuelle Schließlösungen für Ihre Gebäudesituation an.
Um diese „Systemlücke“ zwischen mechanischen und mechatronischen Schließanlagen zu schließen, gibt es die +CLIQ-Technologie Marke IKON. Dadurch können mechanische und mechatronische Komponenten innerhalb einer Schließanlage kombiniert werden. Das bedeutet, dass zum Beispiel sensible Gebäudebereiche oder Bereiche, in denen eine höhere Flexibilität gefordert ist, mit mechatronischen Schließzylindern ausgestattet werden.
+CLIQ-Technologie integriert leistungsfähige Chiptechnologie in mechanische Schließzylinder und die dazugehörenden Schlüssel. Schließzylinder und Schlüssel können auf diese Weise ohne Verkabelung oder Netzwerk miteinander kommunizieren. So ist der Zutritt bzw. das Schließen zweifach geregelt: über die mechanische Verriegelung und über die elektronische Identität. Die Stromversorgung für den Datenaustausch liefert eine Standardbatterie im Schlüssel.
Das Typenprogramm umfasst Schließzylinder für Türen, Fenster, Tore, Garagen, Briefkästen, Möbel, Schaltungen und fast jeden anderen denkbaren Einsatz.
Der zertifizierte ASSA ABLOY Partner für CLIQ bietet Ihnen gerne individuelle Schließlösungen für Ihre Gebäudesituation an.
Seit über 20 Jahren arbeitet SimonsVoss daran, Ihnen das Leben und Arbeiten sicherer, komfortabler und wirtschaftlicher zu machen. Indem SV die klassischen, mechanischen Schließanlagen durch digitale Technik revolutioniert und viele Zusatzfunktionen integriert hat.
Zum Prospekt Download
Treten Sie ein! Flexibel öffnen, sicher schließen, komfortabel verwalten: eine Schließanlage für jeden Sicherheitsbedarf.
Von der Schranke über Türen, Tore, Aufzüge und Drehkreuze bis hin zu Schränken und Schubladen integriert das Schließsystem 3060 alle „Verschlusssachen“ in einer digitalen Komplettlösung. So gelingt auf intelligente Weise, was normalerweise nur schwer funktioniert: die Verbindung von Flexibilität und Sicherheit.
System 3060 Anlagen erfüllen auch hochkomplexe Anforderungen in großen Gebäuden, sind einfach und schnell erweiterbar und funktionieren konsequent kabellos.
Alles natürlich Made in Germany.
Das modular aufgebaute System 3060 ermöglicht nicht nur den individuellen Zuschnitt der Schließanlagen. Ein neuer Anbau, mehr Türen, zusätzliche Kontrollfunktionen: Jede Veränderung ist dank kabelloser, batteriebetriebener Technik schnell und kostengünstig erledigt.
SimonsVoss offeriert Ihnen als einziger Hersteller zwei Identifikationsmedien: den „aktiven“ Transponder und die „passive“ SmartCard. Der wie ein Funkschlüssel funktionierende, batteriebetriebene Transponder bietet wichtige Vorteile in Sachen Sicherheit & Komfort.
System 3060 Anlagen sind maximal zukunftssicher, denn jedes ältere Bauteil bleibt auch mit neuer Technik kompatibel und funktionsfähig. Die digitalen Systemkomponenten sind hinsichtlich Material, Technik & Design von höchster Qualität – die Voraussetzung für volle Funktionalität & Zuverlässigkeit.
Geben Sie jetzt Ihren Schlüssel ab. Noch nie war Ihr Start in die KEYLESS WORLD einfacher!
MobileKey ersetzt den mechanischen Schlüssel durch einen digitalen Transponder, eine PinCode-Tastatur oder Ihr Smartphone. Anstelle von mechanischen setzten Sie digitale Schließzylinder ein. Ohne Kabel und ohne zu Bohren. Mithilfe einer kostenlosen Web-App konfigurieren Sie das System - fertig ist Ihre individuelle Schließanlage!
Die DoorMonitoring Funktion meldet in Echtzeit, ob eine Türe offen steht. Temporäre Zugangsberechtigungen versenden Sie per E-Mail. Der sog. Key4Friends ist bis zu 6 Monate gültig und kann beliebig oft verlängert werden.
Im MobileKey-System haben herkömmliche Schlüssel ausgedient. Öffnen Sie Ihre Türen mit nur einem Transponder, einer PinCode-Tastatur
oder mit Ihrem Smartphone
Durch Zeitpläne legen Sie fest, wer wann wo Zutritt hat. Auf Ihrem PC können Sie dann sehen, wer wann welche Räume betreten hat.
In wenigen Minuten sind Sie mit der Web-App vertraut und können alles selbst konfigurieren.
Wenn Sie Ihren Transponder verloren haben, können Sie diesen ganz einfach sperren und einen neuen aktivieren. Und das Beste: Sie müssen keine Schlösser mehr austauschen.
Der digitale Zylinder wird einfach gegen den mechanischen Türzylinder ausgetauscht. In wenigen Minuten ist er eingebaut. Ohne Kabel, ohne Bohren, ohne Schmutz!
MobileKey ist kostengünstig und wartungsarm. Es ist optimal für Anlagen mit bis zu 20 Türen und 100 Nutzern geeignet.
Sie können MobileKey mit jedem internetfähigen Gerät von jedem Ort der Welt aus verwalten, Nutzer anlegen oder sperren, Berechtigungen ändern oder den Status von Türen abfragen.
Ganzheitliche Zutrittskontrollkonzepte mit individuellen Möglichkeiten:
Zum Prospekt Download
Für jede Anwendung die richtige Lösung:
SALTO Systems - Immer einen Schritt voraus
Uhlmann & Zacher entwickelt, produziert und vertreibt elektronische Schließsysteme. Wir bieten unseren Kunden alles was zu einer modernen digitalen Zutrittsorganisation gehört, von elektronischen Schließzylindern, Türdrückern und Wandlesern über die dazugehörige Software bis hin zur passenden Infrastruktur.
Egal ob riesige Industrieanlage, Universität, Krankenhaus, Pflegeheim, Bürokomplex, Kanzlei oder auch das Eigenheim – mit U&Z können große und mittlere genauso wie kleine Objekte mit einer topmodernen Schließanlage ausgerüstet werden. Zu unseren Partnern gehören sowohl ausgewählte Fachhändler als auch OEMs und Integratoren.
Von Idee und Entwicklung über Produktion bis zu Kundenbetreuung und technischem Support: Alles erfolgt in Deutschland am Firmensitz in Waldbüttelbrunn bei Würzburg. Uhlmann & Zacher – der Türöffner für Ihre digitale Zukunft!
Zum Prospekt Download
KESO Mechatronik, das ist die Kombination aus hochwertigen mechanischen Schliesssystemen mit elektronischem Hightech. Verwalten Sie zentral via Software alle Zutrittsberechtigungen nach Ihrem Konzept – Stand Alone, Offline oder Online, ganz nach Ihren Ansprüchen und Anforderungen.
Zum Prospekt Download
Vielseitig, skalierbar und bedarfsgerecht: Unser Produkt- und System-Portfolio bietet sichere und Benutzer freundliche Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen und Ansprüche. Mit der KESO Mechatronik Lösung müssen Sie Ihre Schliessanlage nicht länger separat verwalten, denn diese ist ganz einfach in der Verwaltungssoftware integriert.
Durchgängig modular: Die KESO Gesamtlösung ermöglicht das perfekte Zusammenspiel von Schliessanlage und mechatronischen Lösungen – sei es Stand Alone, Offline oder Online. Nutzen Sie alle Vorteile – auch in Kombination und ganz gemäss Ihren Zielen in den Bereichen Objektschutz und Personenfluss.
Wählen Sie selbst wie Sie im Alltag arbeiten möchten – wir bieten für alle Anwendungen die ideale Lösung.
Die Verbindung von Mechanik und Elektronik ist das «Herzstück» moderner Systeme zur Zutrittsverwaltung und Personenflusskontrolle. Das professionelle Management einer Schliessanlage führt über eine zentrale Verwaltung mittels benutzerfreundlicher Software. Hier zeigt die von KESO entwickelte Managementsoftware k-entry® ihre vielschichtigen Stärken. So schaffen Sie sowohl Sicherheit als auch Transparenz innerhalb Ihrer Organisation.
Mit innovativen Produkten und kompetentem Service überzeugt Winkhaus seine Kunden seit über 160 Jahren. Weltweit schätzen Fensterbauer und Händler, Architekten, Bauherren und Anwender die vielfältigen Leistungen und die hohe Qualität der intelligenten Fenstertechnik, Türverriegelungen und Zutrittsorganisation von Winkhaus. Unser traditionsreiches Familienunternehmen ist unter anderem in Telgte, Münster sowie Meiningen beheimatet und unterhält internationale Tochtergesellschaften in mehreren Ländern.
Zum Prospekt Download
blueSmart ist die neue Generation elektronischer Zutrittsorganisation von Winkhaus. Sie verbindet die komfortable Verwaltung von komplexen Gebäudestrukturen mit modernem Design. Das intelligente System verknüpft in neuartiger Weise die Vorteile von Offline- mit dem Nutzen von Online-Lösungen. Dabei steigert es die Effizienz von elektronischen Schließsystemen und unterstützt den wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.
Im Gebäude arbeitet blueSmart mit einem virtuellen Netzwerk. Das funktioniert offline und drahtlos zwischen den installierten elektronischen Komponenten, die miteinander kommunizieren, Informationen verarbeiten und diese weitergeben.
Auf diese Weise lassen sich Daten wie Zutrittsberechtigungen und -sperrungen oder systemrelevante Befehle mit völlig neuem Komfort und in ungewohnt hoher Geschwindigkeit zuverlässig aktualisieren.
Überträger der Information ist der normale blueSmart Nutzerschlüssel im Rahmen seiner alltäglichen Verwendung.
Die Technologie steuert die Zutrittskontrolle und den Einsatz der Haustechnik, kann Bewegungen protokollieren und rechnet nutzerbezogene Leistungen ab - z.B. in Verwaltungsgebäuden, Hotels, Krankenhäusern, Sport- und Stadthallen, Seniorenresidenzen, Schulen oder sogar Flughäfen.
blueCompact ist ideal für smarte Eigenheime, aber auch für kleinere fortschrittliche Betriebe geeignet.
blueCompact bietet Ihnen:
+ Einfach: Bedienung und Verwaltung per App
+ Schnell: Verlorene Schlüssel umgehend sperren
+ Kontrolle: Alle Schließereignisse genau überwachen
+ Flexibel: Schließberechtigungen aus der Ferne erteilen
+ Sicher: Daten werden nur auf dem Schlüssel gespeichert
+ Intuitiv: Jeder Schritt ist per Videoanleitung erklärt
+ Unkompliziert: Leichter Austausch und flexibel erweiterbar
+ Unabhängig: Zeitprofile erstellen und verwalten
Eines der folgenden Betriebssysteme wird für die App benötigt:
Die Smartphones müssen mindestens die Bluetooth-Version 4.0 verwenden.